Usability Optimierung
Die Usability Optimierung einer Website ist in der Welt des Internets ein geläufiges Schlagwort. Doch was ist Usability Optimierung eigentlich? Wie die Usability Definition zeigt, geht es um maximale Benutzerfreundlichkeit und zwar in Bezug auf die Gestaltung, den Aufbau und die Inhalte einer Website, sowie auch das Responsive Webdesign, damit sich die Websites automatisch an alle Endgeräte anpassen.
Darauf zielt eine Website-Optimierung immer ab und zwar mit gutem Grund: Wie aktuelle Studien zeigen, hängen die Usability einer Seite und der unternehmerische Erfolg eng zusammen. Der User entscheidet oft schon innerhalb weniger Sekunden, ob er sich auf einer Internetseite informieren oder diese verlassen möchte.
Ziel einer Website-Optimierung ist immer, die Verweildauer zu erhöhen und damit gleichzeitig die Absprungrate zu reduzieren, um neue Kunden zu gewinnen oder Stammkunden zu binden.
Je besser und intuitiver die Nutzeroberfläche einer Website oder einer anderen digitalen Anwendung ist, desto besser lässt sich dieses Ziel erreichen.

Kostenloses Whitepaper
Mehr Performance mit Produktdaten
Das Whitepaper zeigt, wie man sich deutliche Vorteile gegenüber dem Wettbewerb verschaffen kann - auch ohne den Tiefstpreis anbieten zu können.
Detailliert wird aufgezeigt, an welchen Stellen man bei den Produktdaten und den Shopping Kampagnen optimieren kann.
cyberpromote optimiert Produktdaten seit 2007, seit es Froogle gibt. Und die kostenlosen Möglichkeiten, Produkte zu verbreiten, kommen seit Ende 2020 hinzu. Wie nutzt man all diese Möglichkeiten wirklich maximal und optimal aus?
Vor allem müssen die Website-Inhalte den Bedürfnissen und Erwartungen der Besucher entsprechen und ihm zudem möglichst konkrete Handlungsanweisungen vermitteln. Auch die Transparenz der Navigation ist wichtig: Besucher wollen gut strukturierte und übersichtliche Seiten, auf denen sie rasch und ohne Umwege die gewünschten Informationen finden.
Usability Optimierung bedeutet, dass Inhalte stets gepflegt, interessant und aktuell gehalten werden sollen. Diese regelmäßige Pflege und die Optimierung der Benutzerfreundlichkeit sollten mit der Suchmaschinenoptimierung kombiniert werden. Beide Strategien ergänzen und unterstützen einander und lassen sich zudem oft in den gleichen Arbeitsschritten erledigen.