Suchbegriffe
Die Auswahl geeigneter Suchbegriffe ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Suchmaschinen Optimierung. Die Festlegung der Suchbegriffe (auch Keywords genannt), erfolgt bereits im Vorfeld der Optimierung. Durch sie kann die Zielgruppe genau eingegrenzt werden.
Die Keywords sollten den Kern des auf der Internetpräsenz angebotenen Leistungsportfolios möglichst genau treffen. Auf der anderen Seite ist es aber auch wichtig, dass die gewählten Begriffe vom Nutzer auch wirklich gesucht werden.
Um geeignete Suchbegriffe zu finden, muss man sich daher in die Köpfe der potentiellen Kunden hineinversetzen und sich überlegen: “Wie würde ich suchen, wenn ich an deren Stelle wäre?”. Begriffe, die im Marketing zur Produktbeschreibung verwendet werden, sind nicht immer die Begriffe, die auch am häufigsten gesucht werden.
Weitere Faktoren, die eine Rolle spielen sind u. a. unterschiedliche Schreibweisen, Singular-/Pluralbildungen, verbale oder nominale Ausdrucksweise. Die Suchhäufigkeiten der einzelnen Begriffe und Begriffskombinationen können mit Hilfe einschlägiger Datenbanken ermittelt werden.

Kostenloses Whitepaper
Mehr Performance mit Produktdaten
Das Whitepaper zeigt, wie man sich deutliche Vorteile gegenüber dem Wettbewerb verschaffen kann - auch ohne den Tiefstpreis anbieten zu können.
Detailliert wird aufgezeigt, an welchen Stellen man bei den Produktdaten und den Shopping Kampagnen optimieren kann.
cyberpromote optimiert Produktdaten seit 2007, seit es Froogle gibt. Und die kostenlosen Möglichkeiten, Produkte zu verbreiten, kommen seit Ende 2020 hinzu. Wie nutzt man all diese Möglichkeiten wirklich maximal und optimal aus?
Eigenschaften von Suchbegriffen/ Keywords:
- Suchvolumen: Wie oft wird der Begriff gesucht?
- Cost Per Click: Wie viel kostet ein Klick bei AdWords?
- Clicks Per Search: Wie viele Ergebnisse klickt ein Nutzer pro Suche?
- Klickpotenzial: Wird das Klickpotenzial der organischen Ergebnisse durch SERP-Features wie Google Featured Snippets reduziert?
- Verteilung der Klicks zwischen organischen Ergebnissen und AdWords: Wie verteilen sich die Klicks zwischen organischen und bezahlten Suchergebnissen?
- Suchintention: Was will der Nutzer mit dieser Suche erreichen?
- Wortanzahl: Aus wie vielen Wörtern besteht der Suchbegriff?
- Conversion Rate in Verbindung mit Landingpage: Wie hoch ist der Prozentsatz der Nutzer, die über dieses bestimmte Keyword auf meine Website gelangen und dort zu zahlenden Kunden werden?
- Phase in der Customer bzw. Buyers Journey: An welchem Punkt ist der Nutzer im Kaufprozess?